
Im Gegensatz zu den fixen Kosten bezeichnet man als variable jene Kosten, deren Höhe sich bei der Variation einer Kosteneinflussgröße verändert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42387

Unter variablen Kosten versteht man diejenigen Kosten, die in einem bestimmten Verhältnis mit der Ausbringungsmenge schwanken. Die variablen Kosten pro Stück sind hinsichtlich Änderungen in der Ausbringungsmenge konstant. Ein Beispiel für variable Kosten ist der Rohstoffverbrauch...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.